Infos zum KinderSpielFestival

Das Programm füllt sich täglich.
Bitte schaut immer wieder auf dieser Seite vorbei.

Spiel mit uns!
Erwachsene machen es, Kinder machen es besonders viel und ganz von sich heraus. Spielen!

Sei neugierig!
Millionen von Kindern erleben täglich, daß Spielen Spaß macht, erfahren, daß sie im Spiel viel lernen. Spiel ist kulturelle Bildung.

MACHMAMIT! – Finde, was Deins ist
Spaß haben, fasziniert sein, Ideen und Gedanken ausdrücken, kreativ sein und dich austoben, das kannst du spielend auf dem Festival!

Viel Spaß!
(Stefan Melulis, 1. Vorsitzender Spielmobile e.V.)


Von Freitag, 29.9. bis Sonntag, 1.10.2023 findest du im Sommerhofenpark eine bunte, breite Vielfalt an Möglichkeiten zu spielen: Mit verschiedenen Materialien, mit Klang und Bewegung, mit Genuß, mit Abenteuer und Köpfchen und noch vielen mehr. Spielmobile aus ganz Deutschland und Vereine und Einrichtungen aus Sindelfingen machen aus der Wiese auf Höhe der Klosterseehalle eine riesige große Spielwiese!

Komm vorbei und spiel mit!

Das Programm wechselt täglich. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken!

Freitag, 29.9. von 14 – 17 Uhr

  • Eröffnung des KinderSpielFestivals durch den ersten Bürgermeister Christian Gangl
  • Malwerkstatt und Sprungturm von der Mobilen Spielaktion aus Karlsruhe
  • Tanz- und Bewegungsworkshops mit Olivia Musleh, SMTT
  • Spielkästen von „Ein schöner Ort“ aus Mainhardt
  • Spielmobil Freiburg mit der großen Kugelbahn
  • Schmieden mit dem Zauberschmied
  • Die Bauspielecke von Spinifex aus Leipzig          
  • Bastelangbote mit dem Basti-Bus          
  • Schnitzen und Drechseln mit dem Grünholzmobil
  • Sinnesstationen des Jugendrotkreuz

Auf der Bühne:
14:45 Uhr Eröffnung durch 1. Bürgermeister Herrn Gangl
15:00 Uhr Zaubershow „Indianergeheimnisse“ erster Teil mit Martin Mathias
16:00 Uhr Aufführungen der Tanzgruppe Aladin
16:30 Uhr Zauberschau „Indianergeheimnisse“ zweiter Teil

Moderation auf der Bühne und Walking Acts auf dem Gelände mit Hr. Bert


Samstag, 30.9. von 13 – 17 Uhr

  • Spielkästen von „Ein schöner Ort“ aus Mainhardt
  • Bewegungsspiele mit dem Spielmobil Waiblingen
  • Brettspiele aus dem Anhänger des Märchedoler Spielmobils
  • 15 Klanginstrumente von Etienne Favre
  • Bastelangebote mit dem Basti-Bus
  • Schmieden mit dem Zauberschmied
  • Die Abenteuerküche mit Andreas Hummel aus Stegen
  • Schnitzen und Drechseln mit dem Grünholzmobil
  • Die Bauspielecke von Spinifex aus Leipzig
  • Die Holzbauklötze von Holzhausen
  • Fußball-Billard mit der Ballbande
  • Tanz- und Bewegungsworkshops mit Olivia Musleh, SMTT
  • Lagerleben und ein Katapult der Royal Rangers aus Sindelfingen
  • Spielaktion mit der SV Gemeinde
  • Sinnesstationen des Jugendrotkreuz

14:00 Uhr: Puzzle Championship von Schmidt Spiele
Welche Stadt puzzelt am schnellsten?

Auf der Bühne:
13:30 Uhr Zauberschau „Die Schatzinsel“ erster Teil mit Jakob Mathias und LiLaLucy
14:00 Uhr Start der Puzzle-Championship
15:15 Uhr Zaubershow „Die Schatzinsel“ zweiter Teil
16:15 Uhr Aufführungen der Tanzgruppe Aladin
16:30 Uhr Solo-Zauberschau Jakob Mathias

Moderation auf der Bühne und Walking Acts auf dem Gelände mit Hr. Bert


Sonntag, 1.10. von 13 – 17 Uhr

  • Grußworte des Oberbürgermeisters, überbracht von Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens
  • Kinderreporter und Fotos mit Greenscreen von Sim TV
  • 15 Klanginstrumente von Etienne Favre
  • Schmieden mit dem Zauberschmied
  • Abenteuerküche mit Andreas Hummel aus Stegen
  • Das Kochrad der mobilen Kinderaktionen aus Pforzheim
  • Die Bauspielecke von Spinifex aus Leipzig
  • Die Holzbauklötze von Holzhausen
  • Fußball-Billard mit der Ballbande
  • Sinnesstationen des Jugendrotkreuz
  • Brettspiele mit dem Verein zur Förderung Spielerischer Freizeitaktivitäten

Auf der Bühne:
14:00 Uhr Aufführungen der Tanzgruppe Aladin
14:15 Uhr Tanzvorführungen des VFL
15:30 Uhr Tanzgruppe des GSV erster Teil
Grußwort von Bürgermeisterin Frau Dr. Clemens
16:00 Uhr Tanzgruppe des GSV zweiter Teil
16:15 Uhr Schlappseilartistin Annette Will

Moderation auf der Bühne und Walking Acts auf dem Gelände mit Hr. Bert

Das KinderSpielFestival ist eine Veranstaltung der
Spielmobile e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte
Aschauer Str. 21
81549 München

in Zusammenarbeit mit dem Spielmobil Sindelfingen.

Projektkoordination:
Chris Schäfer (Schwerpunkt Bühne)
Hartmut Lies (Schwerpunkt Spielaktionen)