Wir sind dabei!

Wir sind überzeugt:

IHR könnt es!
– dabei sein bei 4 kunterbunten Tagen in den Herbstferien: von 2. – 5. November
– euch von 9 – 15.30 Uhr im Inseltreff Eichholz treffen
– gemeinsam in einem Team mit 15 Kindern spielen, tüfteln, Herausforderungen annehmen, Rekorde schlagen und Punkte sammeln
– jede Menge Spaß haben

Wie das geht?
Euch einfach über www.ferien-sifi.de bei „Wer kann’s?!“ und am besten gleich noch Freunde mitbringen!

Du möchtest ein bisschen mehr wissen? Dann schau hier mal rein.

Weltkindertag 2021

Dieses Jahr ein bisschen anders wie sonst….
nicht wie gewohnt im Sommerhofenpark, sondern an ganz vielen Orten in der Innenstadt findet ihr am Sonntag, 19.9. zwischen 14 und 17 Uhr jede Menge Stationen zum mitspielen, mitmachen, mitbasteln.
An jeder Station könnt ihr euch einen kleinen Papierwimpel verdienen und so eine ganze Wimpelkette zusammenstellen. Und die hängt dann bis zum nächsten Jahr an eurem Fenster und erinnert euch immer an die Kinderrechte.
Die Stationen findet ihr im u.a. Dronfieldpark, auf dem Marktplatz, rund um die Martinskirche und und und. Schnappt euch den Stadtplan und geht auf die Suche!

Und hier hat der Oberbürgermeister Dr. Vöhringer noch extra eine Botschaft an Dich!

Sommerferien mit dem Spielmobil

In den Ferien findet ihr uns an folgenden Plätzen

Mittwoch, 4.8. im Eichholz: von 14 – 17 Uhr rund um den Inseltreff
Donnerstag, 5.8. im Sommerhofenpark: von 14.30 – 18 Uhr zwischen Zufahrt Klosterseehalle und Biergarten
Freitag, 6.8. im Sommerhofenpark: von 14.30 – 18 Uhr zwischen Zufahrt Klosterseehalle und Biergarten

Mittwoch, 11.8. im Hinterweil: von 14 – 17 Uhr auf dem Nikolaus-Lenau-Platz
Donnerstag, 12.8. im Sommerhofenpark: von 14.30 – 18 Uhr zwischen Zufahrt Klosterseehalle und Biergarten
Freitag, 13.8. im Sommerhofenpark: von 14.30 – 18 Uhr zwischen Zufahrt Klosterseehalle und Biergarten

Mittwoch, 8.9. beim Ferienfez in Maichingen (nur für angemeldete Kinder)
Donnerstag, 9.9. beim Ferienfez in Maichingen (nur für angemeldete Kinder)
Freitag, 10.9. im Sommerhofenpark: von 14.30 – 18 Uhr zwischen Zufahrt Klosterseehalle und Biergarten

Bauen mit Wildholz

In den Osterferien ist es wieder soweit! Wir schleppen jede Menge Material auf den Abenteuerspielplatz: Baumstämme, Äste und Weidenzweige. Und ihr könnt damit sägen, bohren, hämmern und flechten und euch einzigartige Stühle, Hocker oder Tische bauen!
Von Dienstag, 6.4. bis Freitag 9.4. kann von 14 – 18 Uhr gewerkelt und gespielt werden.

Weil wir dieses Jahr die Teilnehmerzahl begrenzen müssen, müsst ihr euch über www.ferien-sifi.de anmelden. Sollte die Anmeldung über diese Homepage nicht mehr möglich sein (aus technischen Gründen gibt es einen Anmeldeschluß), reicht auch eine kurze Email direkt an uns!

Entdeckerwege – analog und digital

Vielleicht kennt ihr sie noch aus dem letzten Frühjahr: unsere Entdeckerwege, die mit Rätseln und kleinen Aufgaben durch die verschiedensten Stadtteile geführt haben. Für jede gelöste Frage gab es einen Buchstaben, die zunächst keinen Sinn ergaben. Erst an der allerletzten Station konnten die Buchstaben (in der richtigen Reihenfolge) in einen Lösungssatz „übersetzt“ werden.

Die Entdeckerwege gibt es auch dieses Jahr auch wieder, sogar in 2 Versionen:
„analog“ mit Hinweiskarten, die im Stadtteil hängen und „digital“ mit der App „Actionbound“.

Hier findest du die Wege:
Stadtteil Innenstadt (digital) – Startpunkt: am Jugendcafé 8er / Stadtbibliothek
Stadtteil Hinterweil (digital) – Startpunkt: Ökumenisches Gemeindezentrum
Stadtteil Viehweide (digital) – Startpunkt: Stadtteiltreff Viehweide
Stadtteil Goldberg „Henris und Emmas Abenteuer“ (digital) – Startpunkt: Weimarer Straße, Bushaltestelle Goldberg-Realschule
Stadtteil Goldberg „Wo ist Fridolin?“ (digital) – Startpunkt: Gaststätte Goldbachsee, Schwertstr. 16


Maichingen (analog) – Startpunkt: GSV-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Eichholz (analog) – Startpunkt: Inseltreff, Watzmannstr. 5


Wichtig: Wir bereiten uns gerade auf wieder „echte“ Aktionen in den Stadtteilen vor. Deswegen reduzieren wir nach und nach die analogen Entdeckerwege. Im Rahmen der Biennale sind wir mit märchenhaften Aktionen in den Stadtteilen. Mehr dazu bald auf der Homepage.

Spaß um VIER

Uns juckt es in den Füßen, es kribbelt in den Fingern, wir wollen mit euch spielen und Spaß haben – und können euch momentan nicht treffen…

Doch, wir könnten!

Immer donnerstags könntet ihr uns im Netz finden und mit uns „Ich sehe was, was Du nicht siehst“, Pantomime raten, Dalli-Klick, Bingo, Montagsmaler und alles mögliche spielen – bis der Bildschirm raucht! ABER: das Wetter ist derzeit viiiieeeel zu schön, um vor dem PC zu hocken! Daher brauchen wir eine kurze Anmeldung von Dir, wenn Du Lust hast, mit uns zu spielen! Eine kurze Email genügt.

Wir treffen uns dann auf der Konferenzplattform „wonder.me“, direkt vor dem Spielmobil hier. Wenn Du uns bis 12 Uhr Bescheid gibst, wäre das super!

Leider, leider, leider…

„Verboten“ war 2020 lediglich der Zutritt in einzelne Bauwerke, die bei der Bauklotzaktion „Bleibt´s stehn? Fällt´s um? Wer weiß, warum?“ entstanden waren.
Verboten“ ist 2021 nun die ganze Aktion. Wir müssen uns dem kleinen, fiesen Virus beugen, das so vieles durcheinander bringt…. Die Aktion, die für die ersten beiden Februarwochen geplant gewesen war, muß leider ausfallen. Ob wir sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können, ist offen.
Aber spätestens nächstes Jahr lassen wir uns den Bau-Spaß nicht nehmen!